Seite wählen

Lektion 12: Interventionszeitpunkt

Inhalte und Ablauf

Die Techniken der kurzfristigen Erleichterung sollen möglichst frühzeitig eingesetzt werden. Je höher die momentane Erregung ist, desto geringer die Transferchance (Blackout). Du wirst die Bedeutung des richtigen Interventionspunktes verstehen, um Eskalation zu vermeiden. Hierfür gibt es mehrere Interventionszeitpunkte diese zu verstehen ist wichtig für ein erfolgreiches Management. Frühzeitige Interventionen sind sinnvoll und erhöhen die Erfolgswahrscheinlichkeit. Ebenfalls werden wir alternative Handlungsketten erstellen.

Deine Aufgabe

Nutze das Beispiel im Download als Anregung und erarbeite mit dem Arbeitsblatt Interventionszeitpunkte deiner Stresssituationen. Überlege, zu welchen Zeitpunkten, welche Techniken sinnvoll sind für deine Intervention zur Erregungskappung.